Vor 16:30 Uhr bestellt, heute noch versendet

Juckende Kopfhaut? Ursachen und Tipps

Collaborator:
Image of Ewa Grygorowicz
Ewa Grygorowicz

Lead scientist @ Keune Lab

Keune Hair Cosmetics
Keune Hair Cosmetics

Juckende Kopfhaut ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen. Die Ursachen sind unterschiedlich: Manchmal ist sie vorübergehend und lässt sich schnell beheben, in anderen Fällen hält die Reizung länger an. Was auch immer der Grund ist, eine gesunde Kopfhaut beginnt mit der richtigen Pflege. Indem Sie auf die Signale Ihrer Kopfhaut hören und Produkte verwenden, die auf Ihre Haarbedürfnisse abgestimmt sind, können Sie das Gleichgewicht wiederherstellen und Ihrer Kopfhaut ein Gefühl der Ruhe geben. Im Folgenden Beitrag beleuchten wir die häufigsten Ursachen.

1. Trockene Kopfhaut

Eine trockene Kopfhaut entsteht, wenn zu wenig Talg produziert wird. Talg bildet eine natürliche Fettschicht, die die Haut vor dem Austrocknen schützt. Wird diese Barriere gestört, gerät die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht, was zu Juckreiz oder einem Spannungsgefühl führt.

Ursachen für eine trockene Kopfhaut:

  • Kaltes oder trockenes Wetter

  • Zu heißes Duschen

  • Zu häufiges Haarewaschen

Lesen Sie auch: Wie oft sollten Sie Ihre Haare waschen?

2. Ablagerungen von Produkten und abgestorbenen Hautzellen

Wenn Sie viele Stylingprodukte verwenden und Ihr Haar nicht richtig reinigen, besteht eine gute Chance, dass Produktrückstände auf Ihrer Kopfhaut verbleiben. Diese Ablagerungen können die Poren verstopfen und zu Reizungen und Juckreiz führen.

Um dies zu verhindern, ist eine gründliche Reinigung unerlässlich. Glücklicherweise gibt es spezielle Shampoos, die Ihre Kopfhaut intensiv reinigen, wie zum Beispiel So Pure Clarify Shampoo und 1922 By JM Keune Deep-Cleansing Shampoo. Verwenden Sie diese ein- bis zweimal pro Woche für eine frische, saubere Basis.

3. Schuppen

Schuppen sind eine häufige Ursache für Juckreiz. Sie entstehen durch übermäßiges Wachstum eines Hefepilzes (Malassezia) auf der Kopfhaut in Kombination mit fettiger Haut. Dies kann zu Schuppenbildung und Reizungen führen.

Merkmale:

  • Weiße oder gelbe Flocken

  • Rötung

  • Juckreiz und manchmal ein brennendes Gefühl

Für alle, die unter Schuppen leiden, bietet KEUNE zwei wirksame Shampoos, die das Problem an der Quelle bekämpfen und das Haar in gutem Zustand halten.

1922 By JM Keune Purifying Shampoo : Dieses kraftvolle Shampoo wurde speziell für Männer entwickelt und bekämpft Schuppen an der Wurzel. Die Formel enthält Zinkpyrithion, einen Wirkstoff, der den für die Schuppenbildung verantwortlichen Pilz bekämpft. Kreatin stärkt das Haar und reduziert Haarbruch.

Dandruff Detox Purifying Shampoo : Für eine sanfte und dennoch effektive Behandlung von Schuppen verwenden Sie das Dandruff Detox Purifying Shampoo. Wissenschaftlich entwickelt, um Schuppen an der Quelle zu reinigen und zu bekämpfen. Angereichert mit wirksamen Anti-Schuppen- und kopfhautberuhigenden Inhaltsstoffen hilft dieses Shampoo, Schuppen zu reduzieren, Reizungen zu lindern und das gesunde Gleichgewicht der Kopfhaut wiederherzustellen.

Der Unterschied zwischen fettigen und trockenen Schuppen

Schuppen treten in verschiedenen Formen auf und erfordern eine gezielte Behandlung. Für eine effektive Behandlung ist es wichtig zu wissen, ob Sie fettige oder trockene Schuppen haben. Beide Arten haben spezifische Merkmale und Ursachen und erfordern eine unterschiedliche Pflegeroutine.

Fettige Schuppen erkennen Sie an:

  • einer glänzende Kopfhaut,

  • fettiges Haar,

  • größere, gelbliche Schuppen, die am Haar haften bleiben.

Fettige Schuppen entstehen durch übermäßige Talgproduktion und Hefepilzbefall. Die Folge sind gelbe, fettige Flocken, die an Haar und Kopfhaut haften bleiben. Verwenden Sie ein talgregulierendes Shampoo.

Trockene Schuppen erkennen Sie an:

  • feine, weiße Flocken fallen aus Ihrem Haar,

  • eine trockene, gespannte Kopfhaut,

  • Schuppen, die auch im Gesicht oder auf den Schultern sichtbar sind.

Die Schuppen sind nicht fettig und kleben nicht. Trockene Schuppen treten häufig bei Menschen mit trockener Haut oder nach Aufenthalt in kalter, trockener Luft auf.

Verwenden Sie ein beruhigendes Shampoo oder ein Anti-Schuppenshampoo.

Tipps gegen juckende Kopfhaut1. Wählen Sie ein mildes Shampoo für juckende Kopfhaut

Einer der ersten Schritte bei juckender oder trockener Kopfhaut ist die Verwendung eines beruhigenden Shampoos. Scalp Sensitive Shampoo wurde speziell für empfindliche, juckende Kopfhaut entwickelt. Dieses milde Shampoo beruhigt, spendet Feuchtigkeit und reduziert Irritationen. Darüber hinaus ist die Formel sulfatfrei, alkoholfrei und farbstofffrei und somit besonders sanft zur Kopfhaut.

2. Haare nicht zu heiß waschen

Duschen über 40 Grad Celsius trocknet die Kopfhaut aus und verstärkt bestehenden Juckreiz und Rötungen. Waschen Sie Ihr Haar mit Wasser zwischen 36 und 38 Grad Celsius, um seinen natürlichen Feuchtigkeitshaushalt zu schützen.

3. Peelen Sie Ihre Kopfhaut

Ablagerungen von Stylingprodukten können die Poren verstopfen und Juckreiz verursachen. Verwenden Sie ein- bis zweimal pro Woche eine Kopfhautbürste mit Dandruff Detox Purifying Shampoo, um Ihre Kopfhaut gründlich und dennoch sanft zu reinigen.

4. Feuchtigkeit ist der Schlüssel bei trockener Kopfhaut

Eine trockene Kopfhaut ist oft die Ursache für Juckreiz. Verwenden Sie unbedingt Produkte, die nicht nur Ihr Haar, sondern auch Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen. KEUNE bietet ein beruhigendes Serum speziell für empfindliche und gereizte Kopfhaut.

5. Massieren Sie Ihre Kopfhaut

Eine Kopfhautmassage mehrmals pro Woche regt die Durchblutung an und hilft, die Hautbarriere wiederherzustellen. Verwenden Sie dazu Ihre Fingerspitzen oder eine Kopfhautbürste.

Kombinieren Sie die Massage mit einem beruhigenden Serum wie Scalp Sensitive Serum. Diese Leave-in-Behandlung beruhigt sofort und sorgt für langanhaltende Linderung von Juckreiz und Reizungen.

Sollten trotz guter Pflege weiterhin Juckreiz, Schuppenbildung oder Rötungen auftreten, empfehlen wir Ihnen den Besuch beim Facharzt.

Juckende Kopfhaut ist ein weit verbreitetes Problem, das sich glücklicherweise leicht behandeln lässt. Mit der richtigen Pflege und passenden Produkten kann sich Ihre Kopfhaut schnell beruhigen und wieder in einen optimalen Zustand versetzen.

Sind Sie sich nicht sicher, welche Behandlung für Ihre Kopfhaut die richtige ist? Holen Sie sich eine persönliche Beratung von einem Experten in einem KEUNE Salon in Ihrer Nähe.

NaN€ links für kostenlosen Versand
Es befinden sich keine Produkt in deinem Warenkorb.
Zwischensumme
NaN€
Exkl. 6,95 € Versandkosten
Visa icon
Master-card icon
Klarna icon
Paypal icon
Google pay icon
Apple pay icon