Trending
Balayage: Alles, was du wissen musst
Global Education Director
Balayage ist seit Jahren eine der beliebtesten Färbetechniken. Der Grund dafür ist der natürliche, sonnengeküsste Effekt, den Balayage den Haaren verleiht. Diese Balayage-Technik ist besonders pflegeleicht und lässt sich individuell auf blonde und braune Haare sowie unterschiedliche Haartypen abstimmen. Doch was ist Balayage genau? In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen zu Balayage-Haaren.
Was ist Balayage?Das Wort „Balayage“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „fegen“ oder „wischen“. Bei dieser Balayage-Technik trägt der Friseur die Farbe mit sanften Pinselstrichen auf die Haaroberfläche auf. Im Gegensatz zu einer kompletten Coloration wird weniger Farbe verwendet, wodurch ein besonders natürlicher Effekt entsteht. Balayage-Blond sorgt für helle, leuchtende Nuancen, während Balayage-Braun mehr Tiefe und warme Reflexe verleiht. Während der Wirtschaftskrise wurde Balayage in Städten wie New York besonders beliebt, da es eine kostengünstigere Alternative zu klassischen Strähnen war, die regelmäßiges Nachfärben erfordern. Da Balayage-Haare mit weniger Pflegeaufwand verbunden sind, hat sich der Trend weltweit durchgesetzt.
Balayage vs. Highlights – was ist der Unterschied?Der größte Unterschied zwischen Balayage und klassischen Strähnen liegt in der Technik und dem Endergebnis. Während Highlights mit Folien präzise auf einzelne Strähnen gesetzt werden, erfolgt Balayage per Hand für einen sanfteren, fließenden Farbverlauf. Dadurch wirkt Balayage natürlicher und sorgt für einen weicheren Look.
Balayage eignet sich für fast alle Haarfarben und -längen. Ob Balayage-Blond, Balayage-Braun, Kupfertöne oder sogar auffällige Farben wie Lila – die beste Nuance hängt von deiner aktuellen Haarfarbe, deinem Hautton und dem gewünschten Look ab.
Ein erfahrener Balayage-Friseur kann dir eine individuelle Beratung geben und die Technik an deine Wünsche anpassen. Zudem ist Balayage eine besonders pflegeleichte Färbemethode. Durch den sanften Farbverlauf ist der Ansatz weniger sichtbar, sodass Nachbesserungen im Salon seltener nötig sind.
Lese unsere Tipps, wie du herausfindest, welche Haarfarbe am besten zu dir passt.
• Balayage-Blond: Eine der beliebtesten Varianten. Helle Balayage-Blondtöne lassen das Haar strahlen und verleihen einen natürlichen, sonnengeküssten Look. Besonders schön wirkt es, wenn hellblonde Strähnen mit mittelblondem Haar kombiniert werden – so entsteht ein dezenter Kontrast für eine weiche, natürliche Aufhellung.
Balayage-Braun: Perfekt für warme, tiefe Farbtöne. Besonders harmonisch wirken Balayage-Braun und Blond miteinander, wenn zum Beispiel goldene Karamelltöne auf braunem Haar gesetzt werden. Wer es kühler mag, kann sich für eine Balayage-Braun-Kühl entscheiden, die mit aschigen Nuancen für einen modernen Look sorgt.
Balayage-Aschblond & Balayage-Blond-Kühl: Aschige Blondtöne sind ideal für einen kühlen, eleganten Look. Balayage-Blond-Kühl kombiniert helle, kühle Töne mit einem Eisblond-Effekt und wirkt besonders edel. Balayage-Aschblond ist perfekt für diejenigen, die sich einen sanften Übergang ohne goldene Reflexe wünschen.
Caramel Balayage-Braun: Wer warme, weiche Farbtöne liebt, liegt mit Caramel-Balayage genau richtig. Karamellfarbene Strähnen auf dunkelbraunem Haar sorgen für Tiefe und ein sanftes Farbspiel.
Balayage-Dunkelblond: Diese Farbe ist perfekt für alle, die sich eine natürliche Aufhellung wünschen, aber nicht ganz blond werden möchten. Dunkelblonde Balayage sorgt für sanfte Nuancen und wirkt besonders natürlich.
Balayage-Grau: Ein Trend, der immer beliebter wird! Grau-Balayage ist perfekt für mutige Looks und wirkt besonders schön auf aschigen Grundtönen. Sie kann mit dunkleren oder silbernen Strähnen kombiniert werden, um ein modernes Finish zu erzeugen.
Balayage-Rot: Für einen auffälligen, warmen Look eignet sich Balayage-Rot hervorragend. Besonders schön wirkt es auf braunen Haaren, wenn kupferrote Strähnen für ein dynamisches Farbergebnis hinzugefügt werden.
Nicht jede Balayage ist gleich. Es gibt verschiedene Techniken, die Friseure anwenden können, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Wenn du diese Techniken kennst, kannst du deine Wünsche klarer mit deinem Stylisten kommunizieren.
Foilayage - Diese Technik ist eine Mischung aus Highlights und Balayage. Die Strähnen werden ins Haar gesetzt, jedoch nicht direkt am Ansatz, sodass die Längen und Spitzen heller wirken und einen sonnengeküssten Effekt erhalten. Durch die Verwendung von Folien wird das Ergebnis intensiviert und die Farbe strahlender.
Flamboyage - Flamboyage wird häufig für warme, goldene Untertöne wie Gelbgold, Kupfergold und Roségold verwendet. Hierbei kommen transparente Folien zum Einsatz, die dem Friseur mehr Kontrolle über die Farbnuancen geben und für einen besonders natürlichen Verlauf sorgen.
Ombre -Ombre ist eine Art Reverse Balayage. Die Farbe verläuft von dunkel zu hell, wobei der Kontrast deutlicher ist als bei einer klassischen Balayage. Ombre wird oft als eine Mischung zwischen Balayage und Dip Dye betrachtet, da die Farbverläufe markanter sind.
Air-Touch Balayage - Bei der Air-Touch-Technik wird das Haar mit einem Föhn bearbeitet, um kürzere und feinere Haare auszusortieren. Anschließend wird nur das verbleibende Haar gefärbt. Dadurch entsteht ein besonders weicher, fließender Farbverlauf, der sehr natürlich wirkt. Diese Technik eignet sich besonders gut für feines Haar und sorgt für einen langanhaltenden, sanften Übergang.
Wie lange dauert eine Balayage?Das Auftragen einer Balayage kann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Im Durchschnitt dauert der Prozess zwischen zwei bis vier Stunden, abhängig von der Haarlänge, Haardicke und der angewendeten Technik.
Wie viel kostet eine Balayage?Die Balayage-Kosten variieren je nach Salon und hängen von Faktoren wie Haarlänge, Technik, Produktauswahl und der Erfahrung des Friseurs ab. Um die Preise in einem Salon in deiner Nähe zu erfahren, nutze den KEUNE Salon Finder, um einen Balayage-Experten zu finden.
Wie pflegt man eine Balayage richtig?Balayage lebt von natürlichen, sonnengeküssten Farbverläufen – damit dein Look lange strahlend bleibt, braucht dein Haar die richtige Pflege. Vor allem die aufgehellten Partien benötigen viel Feuchtigkeit.
Setze auf ein pflegendes Shampoo und eine nährende Spülung für coloriertes Haar. Bei blondem Balayage hilft dir unsere Silver Savior-Reihe, um Gelbstiche zu neutralisieren und den Farbton kühl und klar zu halten. Für noch intensivere Pflege sorgt die Blonde Savior-Reihe, die blondiertem Haar neue Kraft und Geschmeidigkeit verleiht. Gönn deinem Haar außerdem einmal pro Woche eine feuchtigkeitsspendende Maske – für spürbar gesunde Längen und Spitzen.
Für langanhaltende Feuchtigkeit und Schutz ist der Leave-in Revive Balm ideal. Er pflegt ohne Ausspülen, schützt vor dem Austrocknen und reduziert Frizz – perfekt für den Alltag.
Zusätzlich empfehlen wir Bond Fusion – eine professionelle Pflegebehandlung bei deinem KEUNE Friseur. Sie stärkt deine Haarstruktur, reduziert Haarbruch und macht dein Haar spürbar geschmeidiger. Phase 1 & 2 werden im Salon angewendet, Phase 3 kannst du für die Pflege zu Hause nutzen.
Eine Balayage benötigt in der Regel alle 2 bis 4 Monate eine Auffrischung, abhängig von deinem Haarwachstum und deinen persönlichen Vorlieben. Da der Ansatz sanft herauswächst, bleibt die Farbe länger frisch und wirkt natürlich.
Finde deinen Balayage-FriseurBist du bereit für eine Balayage-Transformation? Finde einen professionellen Friseur in deiner Nähe mit dem KEUNE Salon Finder und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten von Balayage! Welcher Look wird dein nächster sein?
Über diesen Mitarbeiter
Global Education Director
Joanne steht an der Spitze des KEUNE-Ausbildungsprogramms. Gemeinsam mit dem Education-Team schult und betreut sie KEUNE Friseure weltweit. Das internationale Ausbildungsteam kennt sich bestens mit Schnitt- und Färbetechniken, Haarstyling und den neuesten Haartrends aus.